Professionelle Artenbestimmung lernen

Unsere Seminare sind darauf ausgerichtet, Ihre Kenntnisse der Pflanzenwelt zu vertiefen. Der Tagesablauf verbindet Exkursionen in verschiedene Biotope mit intensiven Lernphasen. Die Kurse finden zu allen Jahreszeiten statt, sodass Sie die Vegetation in unterschiedlichen Entwicklungsstadien erkunden – von einjährigen Kräutern bis hin zu stattlichen Bäumen. Wir passen unsere Exkursionen an die Jahreszeit an und besuchen Biotope, die je nach Witterung und Wetter die besten Lernmöglichkeiten bieten.
Jetzt AnmeldenHier Anmelden
Wissenschaftlich fundiert

Unter der Anleitung des anerkannten Experten Dr. Götz Heinrich Loos nutzen Sie speziell entwickelte Bestimmungsschlüssel für einzelne Pflanzengattungen. Diese präzisen Werkzeuge helfen Ihnen, auch komplexe Arten sicher zu bestimmen, um nachhaltig Ihre Artenkenntnisse zu erhöhen. Tauchen Sie ein in die Welt der Pflanzen und erweitern Sie Ihr Wissen für den professionellen und ehrenamtlichen Naturschutz.
Sie haben die Wahl zwischen einer Serie mit 6 Terminen oder einem Blockseminar. Hier die Daten für 2025:
Seminare | Kosten | Termine 2025 | ||
---|---|---|---|---|
Serientermin | 900 € (inkl. 19% Ust.) |
6 Termine, immer montags Kurszeit: 8 – 17 Uhr Ort: Essen (NRW) Teilnehmendenzahl: max. 15 |
05.05.2025 – 16.06.2025 01.09.2025 – 06.10.2025 27.10.2025 – 01.12.2025 |
|
Blockseminar | 550 € (inkl. 19% Ust.) |
3-Tage-Intensivkurs Kurszeit: jeweils Mittwoch, Donnerstag, Freitag 8 – 17 Uhr Ort: Essen (NRW) Teilnehmendenzahl: max. 15 |
21.05.2025 – 23.05.2025 02.07.2025 – 04.07.2025 10.09.2025 – 12.09.2025 12.11.2025 – 14.11.2025 |